Dürfen Schneidebretter im Geschirrspüler gewaschen werden, oder besser mit Handwäsche?
Bitte waschen Sie Ihre Schneidebretter und Frühstücksbrettchen ausschließlich per Hand und unter warmen Wasser ab - um keine Spannung entstehen zu lassen.
Bestenfalls waschen Sie beide Seiten zeitgleich und nicht nur eine Seite.
Im Anschluss trocknen Sie das Brett ab und lassen es luftig stehen. So vermeiden Sie das verzeiehen des Küchenbrettes.
Welches Holz ist am besten für Schneidebretter geeignet?
Mit Laubhölzer (Buche, Esche, Ahorn, Eiche, Nuss, Kirsche und andere Obstbäume) liegen Sie richtig. Meistens wird hier das Holz der Schneidebretter längs verleimt wodurch das verziehen (Der Tischler sagt auch "schüsseln") vorgebeugt wird.
Welches ist das richtige Holz Schneidebrett für mich?
Das hängt davon ab, wofür Sie es nutzen wollen. Hier ist die Größe entscheidend. Bei der Holzart entscheidet Ihr Geschmack und Geldbeutel. Generell gilt: Je härter das Holz, desto hochwertiger das Schneidebrett.